Sonntag, 13. Juli 2025

19) Personifizierung von „Seele“ und „Geist“



Manchmal sagt die Bibel, Gott habe eine „Seele“, doch das ist kein biblischer Beweis dafür, dass es eine eigenständige Person namens „Seele“ gibt, die von Gott selbst getrennt ist; es ist lediglich eine Personifizierung der tiefen Gefühle und Überzeugungen Gottes, wie im Beispiel von Richter 10:16; Psalm 11:5; Sprüche 6:16; Jeremia 5:9,29; Jeremia 9:9; 15:1; Jeremia 51:14. In den meisten englischen Übersetzungen ist die Aussage, Gott habe eine Seele, schwer zu erkennen, da das hebräische Wort „nephesh“ meist mit „er“, „mich“, „mich selbst“ oder einem gleichwertigen Wort übersetzt wird. Die Übersetzung von „nephesh“ als „Seele“ findet sich jedoch fast immer in Youngs Literal Translation.

Das Wort „geist“ wird manchmal auch in ähnlicher Weise verwendet. So heißt es beispielsweise in Markus 8:12, dass Jesus „tief in seinem geist seufzte“. In diesem Fall ist damit lediglich ausgedrückt, dass Jesus tief in sich selbst seufzte. Im Kontext ist leicht zu erkennen, dass sich Jesus sein „geist“ nicht auf eine separate „Person“ in Jesus bezieht. Ein weiteres Beispiel ist Marias Aussage: „Mein geist jubelt über Gott, meinen Retter“ in Lukas 1:47. Maria war tief bewegt von Elisabeths Worten, und ihre Verwendung von „mein geist“ bezieht sich nicht auf eine separate „Person“, sondern auf einen tiefen Teil von ihr.

Ähnlich verhält es sich mit „der geist von Gott“, womit Gott in der Regel in Aktion gemeint ist – zum Beispiel in 1 Mose 1:2. So wird Gott, so wie er manchmal eine Seele hat, wird ihm manchmal auch ein „geist“ zugeschrieben. Doch wenn „geist“ so verwendet wird, ist es nur eine andere Art, sich auf Gott zu beziehen und etwas an ihm zu betonen. Immer wenn die Bibel von „der geist Gottes“ spricht, ist es der Kontext, der uns die Bedeutung des Ausdrucks verrät.


[Weitere Informationen über den Gebrauch von „geist“ in der Bibel findest du unter https://stfi.org/resources/usages-of-spirit-in-the-bible/]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

19) Personifizierung von „Seele“ und „Geist“

Manchmal sagt die Bibel, Gott habe eine „Seele“, doch das ist kein biblischer Beweis dafür, dass es eine eigenständige Person namens „Seele“...